Programm Herbst 2025

Im Programm für die zweite Jahreshälfte erwartet Sie ein spannendes Spektrum an Filmen – aus der Schweiz, wie auch aus der ganzen Welt. Zu Beginn reisen wir mit «The Outrun» in den hohen Norden auf die Orkneyinseln; eine spektakuläre Landschaft und eine atemberaubende Reise der Protagonistin. «Wir Erben» hat 2025 den Preis als bester Schweizer Dokumentarfilm erhalten. Die Kinonacht Ende Oktober ruft «VIVA! Auf das Leben!» aus. Den drei Filmen aus Georgien, Sizilien und Frankreich ist eines gemeinsam: der Drang der Menschen nach der Freiheit, sich selber sein zu können und ihr Schicksal in die eigenen Hände zu nehmen, entgegen aller Widerstände aus der Gesellschaft. Auch der Film «Lee» hat mit dem Kampf einer Frau zu tun. Kate Winslet muss sich in der Männerwelt des Krieges behaupten! Zum Neujahr zeigen wir den zweiten Film des Regisseurs Dorji aus Bhutan. Sein Debut «Lunana» war vor drei Jahren im Kinoclub ein riesiger Erfolg.


Wir Erben

Freitag, 03. Oktober 2025 20:00 Uhr

Wir Erben

Von Simon Baumann
Schweiz, 2024, Schweizerdeutsch, 98 Min.
Dokumentarfilm

Simon Baumann: «Als Kind habe ich meine Eltern im Fernsehen beobachtet, mich für sie geschämt und sie dennoch bewundert. Sie kämpften als Nationalräte für eine naturnahe Landwirtschaft und verwirklichten später ihre Ideale auf einem Hof in Südfrankreich. Weil der abgelegene Hof nicht als Alterswohnsitz taugt, möchten sie ihn nun an meinen Bruder und mich vererben. Sollen wir weiterführen, was sie begonnen haben, oder sie enttäuschen?» Ein Film über das Gewicht des Geerbten – und über die Unmöglichkeit, sich diesem Erbe zu entziehen.

Blackbird Blackbird Blackberry

Samstag, 25. Oktober 2025 16:30 Uhr

Blackbird Blackbird Blackberry


** Filmnacht: VIVA! Auf das Leben! **
Film 1

Von Elene Naveriani
Georgien, 2023, Georgisch/df, 112 Min.
Mit Eka Chavleishvili, Temiko Chinchinadze

Etero, eine 48-jährige alleinstehende Frau und Besitzerin eines Haushaltswarengeschäfts, lebt in einem kleinen traditionell geprägten georgischen Dorf. Ausser zu einer einzigen guten Freundin hat Etero ein angespanntes Verhältnis zu den Frauen im Ort. Als alleinstehende Kinderlose fällt sie aus dem Rahmen und das bekommt sie auch zu spüren. Aber sie schätzt ihre Freiheit, mag Kuchen und plant einen friedlichen und gemütlichen Ruhestand fernab von Klatsch und Tratsch.Dann aber kommt alles anders….

Quir

Samstag, 25. Oktober 2025 19:30 Uhr

Quir


** Filmnacht: VIVA! Auf das Leben! **
Film 2

Von Nicola Bellucci
Schweiz, 2024, Italienisch, 105 Min.
Mit Gino Campanella, Massimo Milani, Ernesto Tomasini, Charly Abbadessa, Vivian Bellina

In Palermo gibt es ein kleines schräges Lederwarengeschäft mit dem Namen Quir. Es wird von Massimo und Gino geführt, die seit 42 Jahren ein Paar sind. In ihrem Geschäft berichten Menschen von ihrem Liebesleben, suchen Rat und diskutieren Strategien, um in einer konservativen Kultur besser akzeptiert zu werden. Mit viel Feingefühl porträtiert Nicola Bellucci dieses Kleinod im Herzen der Hauptstadt Siziliens. Der Film erwärmte die Herzen des Publikums an den Solothurner Filmtagen und gewann den Prix du Public.

Le Théorème de Marguerite

Samstag, 25. Oktober 2025 21:30 Uhr

Le Théorème de Marguerite


** Filmnacht: VIVA! Auf das Leben! **
Film 3

Von Anna Novion
Frankreich, 2023, Französisch/d, 112 Min.
Mit Ella Rumpf, Jean-Pierre Darroussin, Julien Frison

Marguerite ist seit ihrer Kindheit von Zahlen fasziniert. Sie studiert in Paris Mathematik und die Stelle als Wissenschaftlerin an der Seite ihres Doktorvaters scheint ihr gewiss. Doch dann wird sie bei der Vorstellung ihrer Dissertation von ihrem stärksten Konkurrenten mit einem Fehler darin konfrontiert. Sie flieht vom Campus und taucht ein in die Halbwelt von Paris, wo sie zwischen Bars und Discos in illegal betriebenen Spiellokalen ihre Leidenschaft für Mahjong entdeckt. Diese reale Welt aber befeuert sie für einen Neuanfang.

Lee

Freitag, 05. Dezember 2025 20:00 Uhr

Lee

Von Ellen Kuras
USA, 2023, Englisch/df, 117 Min.
Mit Kate Winslet, Alexander Skarsgård, Andrea Riseborough, Marion Cotillard, Andy Samberg, Noémie Merl

Als Fotomodell und Muse des Avantgarde-Fotografen Man Ray ist es Lee Miller bald leid, Objekt ihrer männlichen Kollegen zu sein und konzentriert sich auf ihre eigene Arbeit als Fotografin. Mitten im Krieg geht sie als Fotoreporterin an die Front nach Frankreich und dokumentiert über Monate die Schrecken des Zweiten Weltkriegs. Sie gehört schliesslich auch zu den ersten Fotografinnen, die die Lager Buchenwald und Dachau betreten. Lees Bilder werden zu den stärksten Zeugnissen jener entsetzlichen Verbrechen - aber lassen auch Miller selbst bis an ihr Lebensende nicht mehr los.

The Monk and the Gun

Sonntag, 04. Januar 2026 17:00 Uhr

The Monk and the Gun

Von Pawo Choyning Dorji
Bhutan, 2023, Tibetisch/df, 107 Min.
Mit Tandin Wangchuk, Harry Einhorn, Tandin Sonam, Deki Lhamo, Pema Zangmo Sherpa

Im Jahr 2006 hält die Modernisierung Einzug im Königreich Bhutan: Als letztes Land der Erde erhält Bhutan Zugang zu Fernsehen und Internet. Doch die grösste Veränderung steht noch bevor: Die Einführung der Demokratie. Nach seinem Oscar-nominierten Spielfilmdebüt Lunana liefert Pawo Choyning Dorji mit The Monk and the Gun eine warmherzige Politsatire. Ohne zu urteilen und mit viel Respekt richtet Dorji seinen Blick auf einen Moment in seiner Heimat, in dem politische Veränderungen mit den traditionellen buddhistischen Werten kollidieren.