Kinoprogramm
Bitte beachten Sie die neuen Vorstellungszeiten.

Freitag, 06. Oktober 2023 20:00 Uhr
Der Trafikant
Von Nikolaus Leytner
Österreich, 2018, Deutsch, 117 Min.
Mit Bruno Ganz, Simon Morzé, Johannes Krisch, Emma Drogunova
Österreich 1937: Der 17-jährige Franz Huchel verlässt sein Heimatdorf am Attersee, um bei einem Wiener Trafikanten in die Lehre zu gehen. Zu den Stammkunden des kleinen Kiosks zählt auch Sigmund Freud, von dem Franz auf Anhieb fasziniert ist. Als der Junge sich unglücklich in die schöne Varietétänzerin Anezka verliebt, sucht er Rat bei Freud. Er muss aber feststellen, dass dem weltbekannten Psychoanalytiker das weibliche Geschlecht ein mindestens ebenso grosses Rätsel ist wie ihm. Franz ist dennoch festentschlossen, um seine Liebe zu kämpfen.

Samstag, 04. November 2023 17:00 Uhr
En corps
Von Cédric Klapisch
Frankreich, 2022, Französisch/d, 117 Min.
Mit François Civil, Mathilde Warnier, Pio Marmaï, Marion Barbeau, Denis Podalydès
*** Kinonacht: Tanzfilme ***
Die 26-jährige Elise ist eine erfolgreiche Balletttänzerin. Während einer Aufführung verletzt sie sich und wird mit dem Befund konfrontiert, dass sie nie wieder tanzen kann. Auf dem Weg wieder auf die Beine zu kommen, begegnet Elise in der Bretagne der zeitgenössischen Tanzgruppe von Hofesh Shechter. In der gewonnenen tänzerischen Freiheit findet sie neue Hoffnung und frisches Lebensgefühl. Sensationell getanzt, packend erzählt: ein wunderschöner und berührender Tanzfilm

Samstag, 04. November 2023 19:30 Uhr
Last dance
Von Delphine Lehericey
Schweiz, 2022, Französisch/d, 85 Min.
Mit François Berléand, Kacey Mottet Klein, La Ribot, Deborah Lukumuena, Luc Bruchez, Sabina Timoteo
*** Kinonacht: Tanzfilme ***
Germain geniesst das Leben im Ruhestand, als er mit 75 Jahren unerwartet Witwer wird. Aus Sorge um sein Wohlergehen mischen sich seine Kinder nunmehr in seinen Alltag ein. Doch ihre ständigen Besuche, Anrufe und organisierten Mahlzeiten nehmen ihm die Luft zum Atmen. Er aber verfolgt insgeheim einen anderen Plan, indem er ein Versprechen einlöst, das er seiner Frau gegeben hat: Germain bewirbt sich bei einem zeitgenössischen Tanzensemble um ihre Rolle. Ein Film voller Emotionen über das Leben und den Tanz.

Samstag, 04. November 2023 21:30 Uhr
Becoming Giulia
Von Laura Kaehr
Schweiz, 2022, Italienisch/d, 103 Min.
Mit Giulia Tonelli
*** Kinonacht: Tanzfilme ***
Giulia Tonelli, Solotänzerin am Opernhaus Zürich, kehrt aus dem Mutterschaftsurlaub zurück. Schritt für Schritt findet sie die Balance zwischen der wettbewerbsorientierten und anspruchsvollen Welt einer Elite-Ballettkompanie und ihrem neuen Familienleben. Der Film taucht von 2019 bis 2021 in den Mikrokosmos des grossen Opernbetriebs ein und wirft einen intimen und engagierten Blick auf die Reise einer Frau, die ihren Körper und damit sich selbst zurückerobert, um wieder auf der Bühne zu stehen.

Freitag, 01. Dezember 2023 20:00 Uhr
Virgin Mountain
Von Dagur Kari
Island, 2015, Isländisch/d, 94 Min.
Mit Gunnar Jónsson, Ilmur Kristiánsdóttir, Sigurjón Kjartansson
Der herzensgute Mittvierziger Fúsi ist zwar längst kein Kind mehr, aber deswegen trotzdem noch lange nicht wirklich erwachsen. Er lebt nach wie vor bei seiner Mutter, hatte noch nie eine Freundin und widmet sich am liebsten Spielzeugsoldaten und ferngesteuerten Autos. Doch das ändert sich schlagartig. Erst freundet er sich mit dem neuen Nachbarsmädchen an, dann besucht er nicht ganz freiwillig einen Tanzkurs. Dagur Kári erzählt mit lakonischem Humor so sensibel und berührend, dass man seinen scheuen Riesen aus Island ins Herz schliessen muss.

Sonntag, 07. Januar 2024 17:00 Uhr
Ich bin dein Mensch
Von Maria Schrader
Deutschland, 2021, Deutsch, 104 Min.
Mit Maren Eggert, Dan Stevens, Sandra Hüller
Almas neuer Partner Tom ist attraktiv, charmant und ein guter Tänzer. Bald aber wird klar, dass Tom kein Mensch, sondern ein humanoider Roboter ist. Alma ist Wissenschaftlerin am Berliner Pergamonmuseum. Um Forschungsgelder zu bekommen, nimmt sie an einer Studie teil: Sie soll drei Wochen mit Tom zusammenleben, der einzig darauf programmiert ist, sie glücklich zu machen und ihr idealer Lebenspartner zu sein. Eine ebenso unterhaltsame wie tiefsinnige Komödie um Fragen der Liebe, der Sehnsucht und des Menschseins.